- Ťažký
- Ťažký['tjaʒkiː], Ladislav, slowakischer Schriftsteller, * Čierny Balog (bei Brezno, Mittelslowakisches Gebiet) 19. 9. 1924; gestaltete im Novellenband »Kŕdel' divých Adamov« (1965) sowie in den Romanen »Amenmária« (1964; deutsch »Die verlorene Division«, 2 Bände) und »Evanjelium čatára Matúša« (1979, 2 Bände) den Feldzug slowakischer Soldaten an der Ostfront, setzte sich im Roman »Pivnica plných vlkov« (1969) kritisch mit der Kollektivierung auseinander. Hatte 1970-79 Publikationsverbot, weil er die Niederschlagung des Prager Frühlings verurteilte. Als »Schubfachliteratur« schrieb er in dieser Zeit den Novellenband »Márie a Magdalény« (1983) sowie die Romane »Aj v nebi je lúka« (1986) und »Pred potopou« (1988). Sein Schaffen in den 90er-Jahren ist thematisch vielfältig.
Universal-Lexikon. 2012.